Im Internet kommunizieren nicht nur Menschen sondern auch Dinge, Daten fließen, Informationen werden ausgetauscht. Das Problem: Man kann es nicht sehen. Und Bosch Software Innovations, das Software- und Systemhaus der Bosch-Gruppe, tut sich dementsprechend schwer, seine Leistungen im Zusammenhang mit dem IoT unterhaltend und nachvollziehbar darzustellen. Wir wollten das, was im IoT passiert, sichtbar machen. Und nutzten dafür einfache Grafik und komplexe Technik. Aus Comics und Cartoons weiß jedes Kind, dass immer dann, wenn eine Sprechblase auftaucht, Kommunikation stattfindet. Und Augmented Reality ist in der Lage Unsichtbares sichtbar zu machen. Beide also perfekt für unsere Zwecke. Entsprechend eingesetzt und um sinnvolle Maßnahmen ergänzt entsteht ein Paket, das für Bosch Software Innovations vor allem eins bedeutete: Interessenten und Anfragen in großer Zahl.